Okt 302013
 

Hier ein paar Bilder von Downtown-Guangzhou, oder besser gesagt von einem der neueren CBDs – vom „Central Business District“. Guangzhou ist gewaltig gewachsen in den letzten Jahren. Hier deutlich zu erahnen, dass dieses Stadtviertel sehr wahrscheinlich noch keine 10 Jahre auf dem Buckel hat…

FK001756

FK001753

FK001752

Okt 292013
 

Ueber 7 Jahre wohnte ich Vis-a-Vis des Arbeiterstadions gegenüber dem Nordtor. Ich bin früher immer mal wieder Morgens ein paar Runden um das Stadion gelaufen, als es noch kein öffentlicher Parkplatz war. Nun scheint es, als ob sich ein paar Leute Gedanken gemacht haben, und anstelle eines Parkplatzstreifens, nun eine Laufbahn um das Stadion installierten. Sehr schön!

Ich bin ein grosser Fan des Stadions. Es wurde glaube ich um 1959 erbaut, als eines der 10 grossen Bauwerke, die damals zum 10-jährigen Jubiläum der Gründung China’s (Gründung der Volksrepublik 1949) erbaut wurden. Ich glaube es fasst so um die 60.000 Zuschauer. Ich finde es einfach schön, dass es mitten in der Stadt so ein gut besuchtes und immer noch heftig in Gebrauch befindliches Grossstadion gibt. Hier um das Stadion brummt auch das Pekinger Nachleben. Es ist denke ich, eines der älteren Bauwerke hier, und immer noch voll dabei!

Um die Olympischen Spiele herum wurde die Statik des Stadions mit einem Stahlskelett verstärkt, meiner Meinung nach ist das sehr ordentlich gemacht worden…

FK002039

FK002042

Okt 292013
 

Seit ein paar Wochen bin ich kreuz-und-quer in China unterwegs. Erst in Hangzhou, dann in Guangzhou, und nun unterwegs zu neuen Zielen.

In Huangzhou ist noch eine Sache, die mich interessiert hatte. Ich hab‘ ein paar Nachrichten aus dem Architekten-Umfeld im Internet gesehen, wonach das Bureau OMA in Hangzhou ein „Comic-Museum“ plant, und wonach seit 2012 bereits Baubeginn ist. Den Bildern zufolge, befindet sich die Baustelle direkt neben diesem komischen Hotel, in dem ich untergebracht war.

http://www.build-magazin.com/index.php/architectureinterior/items/comic-museum-von-mvrdv.html

Eine intensive Recherche (Blick aus dem Fenster) ergab dass von einem Neubau nichts zu sehen ist…

Auch eine Ortsbegehung (kurz raus auf den Parkplatz) ergab ausser ein paar Messezelten und einer Schaufel samt Schubkarre nichts. Keine Baustelle weit und breit, was fuer chinesische Verhältnisse ansonsten ziemlich ungewöhnlich ist. Eine Nachfrage bei den Kollegen der Stadtregierung ergab, dass das Museum bekannt sei, dass aber der Neubau noch weiter verzögert wird. Mal sehn…:

FK001410 FK001401

Okt 162013
 

Schon wieder bin ich mit gluehenden Reifen nach Osten aufgebrochen. Gestern Nacht gings geschwind in einer grossen Schleife ueber den hohen Norden und Sibiren nach Peking, wo ich im Morgengrauen ankam. Dort herrschten bereits Minusgrade, aber ich bin gleich weiter nach Hangzhou, wo noch ein wunderschöer Spätsommer auf mich wartet.

FK001374

FK001380

Okt 112013
 

Kürzlich sah ich am Wegesrand ein paar kleine einsame Pflänzchen. Die tapfer ums Überleben kämpfen, in diesem nicht ganz fuer sie gemachten Umfeld. Ich dachte, das ist doch mal ein schöner Auftakt zu einer neuen Photo-Reihe über Stadtgrün. Diese kleinen, auf sich allein gestellten Einzelkämpfer hier sind  sehr beachtenswert – und werden oft übersehen.

Hier schon mal 2 Bilder:

FK001326

FK001332

 

Okt 022013
 

Ich bin schon wieder in Muenchen, aber es liegen noch ziemlich viele Bilder aus Hangzhou herum. Hier der Xi Hu, der West-Lake in Hangzhou bei bedecktem Regenwetter eine Bootsfahrt führte uns zu der kleinen Insel mittendrin:

FK000614

FK000591

Sep 252013
 

Fuer die Chinesen ist Hangzhou der Himmel auf Erden. Es gilt als eine der schönsten Staedte in China. Ich war zum Glueck schon ein paar Mal hier, sodass ich ein Bild habe, weil diesmal finde ich wohl wenig Zeit mich umzuschauen.

Ich habe gerade eine grosse Messe entworfen, und gestern war Pressekonferenz, zu der ich eingeladen war.  Heute noch ein paar Gespraeche, und Morgen geht’s wieder nach Hause.

Dazwischen aber finde ich schon noch Zeit an den See zu fahren, den ich gestern nur kurz aus dem Auto sehen konnte. Es ist aber schoen, nach ein paar Monaten in Muenchen, wieder nach China zu kommen. Ich hab schon das Essen ein wenig vermisst…

Hier ein paar Bildchen aus dem Auto, vom See und vom Messegelände, wo sie schon anfangen mit dem Aufbau.

FK000561 FK000463

FK000471   FK000467 FK000468 FK000570 FK000469

Aug 102013
 

Im Pearl River Delta, zwischen Zhuhai (China) und Hong Kong (SAR) kam ein dunkles Unwetter auf. Ich war auf der Konferenz in Zhuhai, und bin dann ueber Hong Kong zurueck nach Muenchen geflogen. Dies Pearl River Delta ist eine umtriebige Gegend, im Umkreis von nur ein paar Flugstunden herum, lebt ein Viertel der Menschheit. Es ist eine der am dichtest besiedelten Gegenden der Welt. Da ich da gerade aus Chongqing mit seinen 33 Millionen Einwohnern angereist bin, ist das keine so grosse Sache. Aber der Anblick des Wassers, das beeindruckt mich dann immer wieder. Weite und Wasser. Und Wetter.

L1113154

 

Und in der Naehe von Lantau kommt dann Leben in die Sache – dort liegt der Hong Konger Flughafen.

L1113158